mirror of
https://github.com/lumapu/ahoy.git
synced 2025-07-25 20:27:18 +02:00
update
This commit is contained in:
parent
909de4ee3a
commit
b45c513857
3 changed files with 11 additions and 3 deletions
|
@ -28,7 +28,7 @@ draft: false
|
|||
</p>
|
||||
<h4>Urheberrecht</h4>
|
||||
<p class="lead">
|
||||
Alle Inhalte dieser Website, sofern auf nicht auf der jeweiligen Seite anders ausgezeichnet, unterliegen der <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de" target="_blank">CC BY-NC-SA 4.0</a>
|
||||
Alle Inhalte dieser Website, sofern nicht auf der jeweiligen Seite anders ausgezeichnet, unterliegen der <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de" target="_blank">CC BY-NC-SA 4.0</a>
|
||||
</p>
|
||||
</div>
|
||||
<div class="col-10 col-sm-8 col-lg-6">
|
||||
|
|
|
@ -23,9 +23,16 @@ answer = "aktuell wird nur die HM-Serie unterstützt. (HM300, HM400, HM600, HM80
|
|||
|
||||
[[items]]
|
||||
question = "Wird die MI-Serie unterstützt?"
|
||||
answer = "Nein noch nicht. Eine Unterstütung dieser Serie steht unter den höchsten Prioritäten."
|
||||
answer = "Ja aber noch rudimentär. In der aktuellen Development Version werden erste Datenfragmente bereits empfangen und dekodiert."
|
||||
|
||||
[[items]]
|
||||
question = "Wird die HMS- HMT-Serie unterstützt?"
|
||||
answer = "Nein noch nicht. Die Entwicklung wurde gestartet."
|
||||
answer = "Sehr bald wird Ahoy auch die neueste Serie unterstützen. Es werden sowohl die 1-phasigen, als auch die 3-phasigen Wechselrichter unterstüzt."
|
||||
|
||||
[[items]]
|
||||
question = "Wird eine Nulleinspeisung unterstützt?"
|
||||
answer = "Ja und nein. Ahoy bietet die nötigen Daten um eine Nulleinspeisung / Zeroexport zu ermöglichen. Für die Umsetzung ist ein Smarthome System nötig. Ahoy liefert die Daten des / der Wechselrichter per MQTT oder JSON je nach Einstellung max. alle 5 Sekunden."
|
||||
|
||||
[[items]]
|
||||
question = "Kann man den Wechselrichter limitieren?"
|
||||
answer = "Ja der Wechselrichter kann limitiert werden. So kann man zB. einen HM-1500 auf 600W limitieren. Es gibt zwei verschiedene Arten von Limit: persistent und nicht persistent. Ersteres wird im Wechselrichter gespeichert und gilt ab Wechselrichter-Start. Zweites wird für die Nulleinspeisung verwendet, da es sich um eine temporäre Limitierung handelt."
|
||||
|
|
|
@ -5,6 +5,7 @@
|
|||
<h1 class="display-5 fw-bold">{{ .Site.Title }}</h1>
|
||||
<div class="col-lg-6 mx-auto">
|
||||
<p class="lead mb-4">{{ .Site.Params.homeText | markdownify }}</p>
|
||||
<p class="lead mb-4">Project license CC-BY-NC-SA 4.0</p>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue