From b45c513857fe2c400a7ab10a5e4cbbd802cca9e7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: lumapu
Date: Tue, 7 Mar 2023 22:18:01 +0100
Subject: [PATCH] update
---
content/imprint.html | 2 +-
data/faq/groups/01-basics.toml | 11 +++++++++--
layouts/index.html | 1 +
3 files changed, 11 insertions(+), 3 deletions(-)
diff --git a/content/imprint.html b/content/imprint.html
index 1e73e42e..a17d4b61 100644
--- a/content/imprint.html
+++ b/content/imprint.html
@@ -28,7 +28,7 @@ draft: false
Urheberrecht
- Alle Inhalte dieser Website, sofern auf nicht auf der jeweiligen Seite anders ausgezeichnet, unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0
+ Alle Inhalte dieser Website, sofern nicht auf der jeweiligen Seite anders ausgezeichnet, unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0
diff --git a/data/faq/groups/01-basics.toml b/data/faq/groups/01-basics.toml
index f39f3bbc..ad78cd37 100644
--- a/data/faq/groups/01-basics.toml
+++ b/data/faq/groups/01-basics.toml
@@ -23,9 +23,16 @@ answer = "aktuell wird nur die HM-Serie unterstützt. (HM300, HM400, HM600, HM80
[[items]]
question = "Wird die MI-Serie unterstützt?"
-answer = "Nein noch nicht. Eine Unterstütung dieser Serie steht unter den höchsten Prioritäten."
+answer = "Ja aber noch rudimentär. In der aktuellen Development Version werden erste Datenfragmente bereits empfangen und dekodiert."
[[items]]
question = "Wird die HMS- HMT-Serie unterstützt?"
-answer = "Nein noch nicht. Die Entwicklung wurde gestartet."
+answer = "Sehr bald wird Ahoy auch die neueste Serie unterstützen. Es werden sowohl die 1-phasigen, als auch die 3-phasigen Wechselrichter unterstüzt."
+[[items]]
+question = "Wird eine Nulleinspeisung unterstützt?"
+answer = "Ja und nein. Ahoy bietet die nötigen Daten um eine Nulleinspeisung / Zeroexport zu ermöglichen. Für die Umsetzung ist ein Smarthome System nötig. Ahoy liefert die Daten des / der Wechselrichter per MQTT oder JSON je nach Einstellung max. alle 5 Sekunden."
+
+[[items]]
+question = "Kann man den Wechselrichter limitieren?"
+answer = "Ja der Wechselrichter kann limitiert werden. So kann man zB. einen HM-1500 auf 600W limitieren. Es gibt zwei verschiedene Arten von Limit: persistent und nicht persistent. Ersteres wird im Wechselrichter gespeichert und gilt ab Wechselrichter-Start. Zweites wird für die Nulleinspeisung verwendet, da es sich um eine temporäre Limitierung handelt."
diff --git a/layouts/index.html b/layouts/index.html
index 47e12642..bd7d6f9d 100644
--- a/layouts/index.html
+++ b/layouts/index.html
@@ -5,6 +5,7 @@
{{ .Site.Title }}
{{ .Site.Params.homeText | markdownify }}
+
Project license CC-BY-NC-SA 4.0