mirror of
https://github.com/lumapu/ahoy.git
synced 2025-04-29 10:16:21 +02:00
https://www.mikrocontroller.net/topic/525778?page=4#7048605 ersetzt NRF24_SendRcv Kommentare dazu: - Projekt jetzt umgenannt in HoyDtuSim (Hoymiles DTU Simulation) -Läuft auf Arduino (bei mir auf Pro Mini) und ESP (Wemos D1 mini), je nachdem wie man kompiliert - Channel hopping für senden und Empfangen (poor man's ...) ist eingebaut und bringt konstante Antworten; obige Erkenntnisse über Kanäle abwärts sind noch nicht eingebaut - da manchmal ein Abbruch der RF-Verbindung vorkam (auch schon oben erwähnt) wird jetzt nach ca 50 Sekunden ohne Empfang das RF-Modul neu initialisiert und es geht problemlos weiter - Definitionen für HM-600 und HM-1200 sind implementiert, andere können anhand der beiden Beispiele sicher leicht impl. werden - Anpassungen sind in der Settings.h zu machen |
||
---|---|---|
.. | ||
CircularBuffer.h | ||
Debug.h | ||
HM600.h | ||
HM1200.h | ||
hm_crc.h | ||
hm_packets.h | ||
HoyDtuSim.ino | ||
Inverters.h | ||
ModWebserver.h | ||
Settings.h | ||
Sonne.h | ||
wifi.h |